Cucumberland Hannover Dry Gin
Auf einem Blick
- Handgemacht aus Hannover
- Regionale Zutanten werden durch uns selbst gepflückt – Fichtensprossen aus dem Deister und Holunderblüten aus der Region Hannover
- Mehrfach ausgeszeichnet
- Der erste Gin aus Hannover
- Nur ca. 100 Flaschen verlassen pro Brennung unsere Brennerei
Cucumberland Hannover Dry Gin – Lizenz zum Pflücken
„Dieser Drink wird Euer Leben verändern“, versprechen die drei charmanten Herren des Cucumberland Hannover Dry Gin. Denn Christian Moritz, Guido Baumgarten und Christoph Jahn haben die Lizenz zum Pflücken ihrer Spezialzutat: Frische Fichtensprossen aus dem Deister. Was 2011 mit dem Geschenk einer kleinen Tischdestille begann, wurde nach vielen Versuchen und zwei eng beschriebenen Oktavheften später ein Getränk von ausgezeichneter Qualität mit 27 handverlesenen, natürlichen Botanicals: 2016/17 war es kulinarischer Botschafter Niedersachsens, 2016 wurde es beim C2C Gin Cup versilbert und beim Craft Spirits Award Destille Berlin 2017 gab’s Bronze. „Bisher haben wir immer was gewonnen, wenn wir was eingereicht haben“, schmunzelt Baumgarten. Das CUCUMBERLAND-Trio hat sein Hobby zum Nebenberuf gemacht und damit hochprozentigen Erfolg.
Jedes Frühjahr werden die Fichtensprossen frisch aus dem Deister gepflückt.
Zweieinhalb Jahre bis zum perfekten Rezept
Christian Moritz (28. Juni 1970) kommt aus Celle, ist gelernter Zahntechniker und studierter Sozialpädagoge. Christoph Jahn (13. Mai 1977) ist gebürtiger Hannoveraner und Kommunikationsdesigner. Guido Baumgarten (16. April 1971) stammt aus Braunschweig, war erst Buchbinder und ist jetzt Architekt. Begegnet sind die drei sich über ihre Leidenschaft für das Theater. Im „Vinulentia“ treten sie mit selbst geschriebenen und produzierten Stücken auf. Als wäre der Name „Trinksucht“ ein Omen, entwickelte sich über die Zusammenarbeit auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ein kulinarischer Zusammenschluss an der Destille. Bevor sie DAS REZEPT entwickelt hatten, verbrachten die „MOBAJA’s“ unzählige Stunden mit den verrücktesten Versuchen – von Bier bis Champagner versuchten sie alles zu destillieren. Nach zweieinhalb Jahren stand die streng gehütete Mixtur. Aus mehr als 100 Zutaten hatten sie am Ende 27 ausgewählt. Das I-Tüpfelchen des Geschmacks steckt in den frischen Fichtensprossen. Für die Ernte dieser grünen Zutat treffen sie sich im Frühjahr im Deister und pflücken, was die Kiepen halten. Die Sprossen wie die Botanicals werden eingefroren verarbeitet. „Nur so behalten sie ihr volles Aroma“, so Jahn. Die drei Perfektionisten ließen sich eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Destille anfertigen und produzieren seit 2015. Geplant waren ursprünglich nur 1000 Flaschen im Jahr. Bereits 2016 waren es aber schon 2.500 Liter, die sie in den viereckigen Flaschen mit der schwarzen Banderole reißenden Absatz fanden. Und das auf ihrer Miniproduktionsfläche von 30 Quadratmetern.
Ein starkes Team: die Mobaja-Gründer Christoph Jahn, Christian Moritz und Guido Baumgarten (Foto: mark_ad)
Ein unschlagbares Team
Während Jahn sich um die Vermarktung kümmert, tüfteln Moritz und Baumgarten derzeit an der Rezeptur für einen zweiten Hochprozentigen. Zusammen sind die „Erfinder des ersten Gins aus Hannover“ ein unschlagbares Team. „Bei uns stimmt die Kommunikation“, verrät Baumgarten das Erfolgsgeheimnis. „Wir alle mögen unsere Hauptberufe“, ergänzt Jahn, „doch wenn die Destille unsere volle Kraft verlangen sollte, würden wir wohl ganz einsteigen.“
Redenstraße 5B | 30171 Hannover
Telefon: 0511/ 92063622
Fax: 0511/ 92063623
info@cucumberland.de
www.cucumberland.de
Produkte
- Gin