Seit ein paar Jahren machen Kohlenhydrate dick. Vorher war es das Fett, welches unseren Körper immer kurviger werden ließ. Aus „low fat“ wurde „low carb“. Aus dicken Menschen wurden noch dickere Menschen. Kaum ein Bereich strotzt vor so vielen, unterschiedlichen Meinungen und Widersprüchen. [ Weiterlesen ]
Ernährungswissen
Zucchini
ZucchiniWas wird gegessen?Die gesamte Frucht, außer Blüten- und Stielansatz. Sie hat einen leicht nussigen Eigengeschmack, entwickelt ihren Geschmack jedoch erst richtig durch die Zubereitung mit Gewürzen und Knoblauch.Verarbeitung:Zucchini werden nicht geschält, nur der Blüten- und Stielansatz wird [ Weiterlesen ]
Fenchel
FenchelWas wird gegessen?Die Fenchelknolle ohne Wurzelansatz und mit verkürzten Stängeln. Fenchel kann roh oder gegart verzehrt werden.Verarbeitung:Knolle gründlich waschen, Wurzelansatz entfernen, Stiele etwas kürzen und äußere Blätter abziehen.Verwendung:Roh für Salate oder nach Belieben dünsten, [ Weiterlesen ]
Aubergine
Aubergine- EierfruchtWas wird gegessen?Die gesamte Frucht, außer der Stiel. Auberginen haben keinen starken Eigengeschmack und sollten daher unbedingt gewürzt werden.Verarbeitung:Auberginen sollten auf Grund ihres hohen Solaningehaltes nicht roh gegessen werden. Vor dem Verarbeiten das Gemüse am [ Weiterlesen ]
Artischocke
ArtischockeWas wird gegessen?Die Blätter der Artischocke.Verarbeitung:1) Von den Artischocken mit der Handfläche die Stiele abbrechen. Das obere Drittel der Artischockenspitze flach abschneiden. Danach die Schnittränder sofort mit einer Zitronenhälfte einreiben.2) Eventuell vorhandene dornige [ Weiterlesen ]
Mango
MangoWas wird gegessen?Das goldgelbene saftige Fruchtfleisch, es schmeckt süßlich-herb.Verarbeitung:1) Mango senkrecht auf ein Brett stellen, Fruchtfleisch links und rechts vom Kern entlang abschneiden.2) Das Fruchtfleisch aus den beiden seitlichen Teilen mit einem Löffel lösen.3) Die Schale vom [ Weiterlesen ]
Avocado
Die Avocado-eine ButterfruchtWas wird gegessen?Das helle Fruchtfleisch, es enthält hochwertige einfach- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.Verarbeitung:Die Haut und das Fruchtfleisch rundherum einritzen und die Frucht in zwei Hälften teilen. Den Stein mit einem Löffel entfernen, die Haut ablösen [ Weiterlesen ]
Granatapfel
Granatapfel- die LiebesfruchtWas wird gegessen?Die blassroten Samen, sie schmecken säuerlich-süß bis herb.Verarbeitung: Die Frucht zuerst rollen oder etwas kneten, damit sich die Samen besser lösen lassen. Dann den Granatapfel halbieren und auslöffeln.Verwendung:Obstsalate, Desserts, ausgepresst als [ Weiterlesen ]
Zöliakie
Was ist Zöliakie? Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die auf einer lebenslangen Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten, bzw. der Unterfraktion Gliadin beruht. Beim Gesunden wird die aufgenommene Nahrung im [ Weiterlesen ]
Die Spargel-Saison ist da!
Spargel- Gesundheit in der StangeFamilieStängelgemüse/ SpargelgewächsSaison(Mitte) April bis 24. JuniPower18 kcal/ 100gEigenschaftenfettarmeine übliche Portion Spargel von 500g deckt 80 % des Tagesbedarfes an Vitamin C und Vitamin E und fast 50% des Kalium- und Folsäurebedarfsverschiedene sekundäre [ Weiterlesen ]